ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle mit der Aurelia Riedherr KG (nachfolgend „Corseterie“ genannt) geschlossenen Verträge über den Erwerb und die Lieferung von Waren.
Die AGB in ihrer aktuellen Fassung stehen Ihnen auch auf unserer Internetseite www.corseterie.at unter dem Menüpunkt „AGB“ zur Verfügung.
Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung und werden nicht Vertragsbestandteil. Durch Ihre Bestellung erkennen Sie die Gültigkeit der zu diesem Zeitpunkt geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
„Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr.
„Verbraucher“ ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaften, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellen. „Kunden“ im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Hinsichtlich derjenigen Kunden, die Verbraucher sind, kommen dann, wenn in diesem Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes regelt wird, neben den gesetzlichen Bestimmungen des ABGB insbesondere auch jene des KSchG und zur Anwendung.
Vertragsschluss
Die Produkte aus dem Online-Shop und die Produkte in unseren Katalogen stellen rechtlich unverbindliche Angebote dar und dienen als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Zur Abgabe eines Angebots zum Vertragsschluss ist im Online-Shop ein elektronischer Bestellverlauf vorgesehen:
- Legen Sie den/die gewünschten Artikel in den Warenkorb.
- Hinterlegen Sie, sofern noch nicht geschehen, Ihre gewünschte Rechnungs- und Lieferadresse.
- Wählen Sie eine Versandart sowie eine Zahlart.
- Bevor Sie den Button „JETZT KAUFEN“ anklicken, können Sie die im Warenkorb befindlichen Artikel sowie auch die von Ihnen eingegebenen Daten nochmals einsehen und ändern.
- Durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Außerdem bestätigen Sie durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“, dass Sie die AGB und die Belehrung über Ihr Widerrufsrecht gelesen und zur Kenntnis genommen haben und dass Sie der Geltung dieser AGB für Ihre Bestellung zustimmen.
- Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar per E-mail nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme dar.
Wir sind berechtigt, Ihre Bestellung innerhalb von 5 Tagen nach Eingang durch Zusendung einer Auftragsbestätigung in Textform (z. B. E-mail), in welcher Ihnen die Bearbeitung der Bestellung oder die Auslieferung der Ware bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware anzunehmen. Wenn dies nicht geschieht, gilt das Angebot jedenfalls als abgelehnt, sodass kein Kaufvertrag zustande kommt.
Zur Abgabe eines Angebots zum Vertragsschluss ist bei einer Katalogbestellung das hierin befindliche Bestellformular zu verwenden.
Wir bieten keine Produkte zum Kauf an Minderjährige an. Falls Sie unter 18 Jahre sind, ist die Zustimmung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
Umdispositionen im Rahmen des erteilten Auftrages sind nur im beiderseitigen Einverständnis zulässig. Ein einseitiger Rücktritt vom Vertrag ist unwirksam.
Sollte der Verkäufer bereit sein, die gänzliche oder teil-weise Stornierung dieses Auftrages zu akzeptieren, ist dafür eine Stornogebühr in Höhe von 20 Prozent des stornierten Auftragswertes vom Käufer zu bezahlen.
Vertragssprache und Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Im Falle einer Online-Bestellung wird der Vertragstext (Ihre Bestellung) gespeichert. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per E-mail zugesandt und sind nicht über das Internet zugänglich.
Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Lieferung
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Sofern nicht anders dargestellt, sind Liefer- und Versandkosten in den Preisen nicht enthalten. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten werden als Versandkostenpauschale dargestellt. Kosten für die Verpackung sind in der jeweiligen Versandkostenpauschale bereits enthalten.
Es werden nur die im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsweisen können auf der Internetseite www.corseterie.at vorab eingesehen werden.
Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
Nach Ablauf der Lieferfrist wird ohne Erklärung eine Nachlieferfrist von 18 Tagen in Lauf gesetzt.
Vor Ablauf der Nachlieferfrist sind Ansprüche des Käufers wegen verspäteter Lieferung ausgeschlossen.
Verlängerung von Lieferzeiten; Entfallen der Lieferpflicht
Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei beeinträchtigenden Umständen durch höhere Gewalt. Der höheren Gewalt stehen gleich Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind.
Die Verpflichtung unsererseits zur Lieferung entfällt, wenn wir selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert werden, wir Sie hierüber unverzüglich informiert haben und wir nicht extra ein besonderes Beschaffungsrisiko übernommen haben.
Die gelieferten Waren bleiben bis zu ihrer vollständigen Be-zahlung Eigentum des Verkäufers. Der Käufer kann jedoch die Waren im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb-es veräußern. Jede Verpfändung oder Sicherungsübereignung dieser Waren zugunsten Dritter ist ohne Zustimmung des Ver-käufers ausgeschlossen. Bei Pfändung dieser Ware durch Dritte muss der Käufer dem Verkäufer unverzüglich Anzeige machen.
Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Sie gegen Entgelt erwerben können.
Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Sie werden nicht nachträglich angerechnet.
Bei einer Bestellung kann mehr als ein Geschenkgutschein verwendet werden. Geschenkgutscheine sind mit einem Aktionsgutschein pro Bestellung kombinierbar.
Reicht das Guthaben eines Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst.
Im Fall des Widerrufs oder der Rückgabe der Waren behalten wir uns vor, Ihnen den Betrag auf Ihrem Geschenkgutscheinkonto gutzuschreiben, den Sie mit dem Geschenkgutschein bezahlt haben.
Wurde ein Geschenkgutschein mit einer Befristung ausgegeben, bis zu der dieser spätestens eingelöst werden kann, ist die spätere Einlösung dieses Gutscheins nicht mehr möglich und gilt der Geschenkgutschein somit als verfallen.
Aktionsgutscheine
Aktionsgutscheine geben wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer aus. Aktionsgutscheine können nicht gegen Entgelt erworben werden.
Der Warenwert der Bestellung muss mindestens dem Betrag entsprechen, der für die Einlösbarkeit des Aktionsgutscheins auf diesem vorausgesetzt wird.
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Sie werden nicht nachträglich verrechnet.
Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn die Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls – aufgrund Ihres Widerrufs – der Gesamtwert der Bestellung unter den Mindestbestellwert des Aktionsgutscheines fällt.
Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht für Verbraucher
Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher – Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Corseterie im Sterngäßchen, Griesgasse 29, Tel.: +43 662 843602, E-Mail: office@corseterie.at ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail etc.) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und es zurücksenden an Corseterie im Sterngäßchen,
Griesgasse 29, Tel.: +43 662 843602, E-Mail: office@corseterie.at: Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren* ____________________die Erbringung folgender Dienstleistungen* ____________________Bestellt am/Erhalten am* ____________________Name des/der Verbraucher(s) ____________________Anschrift des/der Verbraucher(s) ____________________Unterschrift des/der Verbraucher(s) ____________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)Datum_____________________(*) Unzutreffendes streichen.
Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Machen Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die unmittelbare Kosten der Rücksendung zu tragen.
Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich – vorbehaltlich der nachfolgender Regelung – nach den gesetzlichen Bestimmungen, bei Verbrauchern insbesondere nach dem KSchG etc.
Die bestellten Waren können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten geringfügig und im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet abgebildeten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen.
Haftung
Jegliche Schadensersatzansprüche, die gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang mit den Leistungen/Waren entstehen, sind ausgeschlossen.
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht). Kardinalpflichten sind Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde als Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, mithin Rechte und Pflichten, die der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Corseterie – Aurelia Riedherr KG.
Alle Rechte an Bildern auf der Homepage www.corseterie.at liegen bei der Aurelia Riedherr KG oder der jeweiligen FotografIn. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Der Erfüllungsort ist bei jeglichen Vertragsabschlüssen, eines jeden Verbrauchers oder Unternehmers mit der Aurelia Riedherr KG als Verkäuferin jedenfalls der Sitz ihres Unternehmens.
Erfüllungsort und Gerichtstand ist der Sitz der Aurelia Riedherr KG als Verkäuferin, jedenfalls dann, wenn der Kunde Unternehmer ist. Auch für Verbraucher ist der Sitz der Aurelia Riedherr KG als Verkäuferin dann der Gerichtsstand, wenn aufgrund der zwingend anzuwendenden, gesetzlichen Bestimmungen wie insbesondere laut dem KSchG nicht ein konkreter anderer Gerichtsstand zwingend vorgeschrieben ist.